Die mehrteilige Anlage mit Vorerwärm-, Zwischenerwärm- und End-Erwärmofen wird produktauslastungsbedingt teilweise im Conti-Betrieb als auch im Batch-Betrieb betreiben. Die Transportsysteme sind Rollgänge und Hubbalken. Der Abnehmer des Erwärmungsgutes im laufenden Produktionsprozess ist ein Walzwerk.

Die Anlage wird im Rahmen der Medikamentenproduktion zur Entsorgung von anfallenden Reststoffen der laufenden Produktion betrieben. Die Anforderungen im Rahmen der funktionalen Sicherheit waren mit SIL4 gegeben. Aus Gründen der energetischen Verwertung der laufend anfallenden Restwärme des Prozesses ist die Anlage an einen Wasser-Dampf-Kreislauf angeschlossen.

0201 / 8 53 14-0 kontakt@automatic-klein.com

Pläßweidenweg 11 - 13 D-45279 Essen-Steele


please choose your language

Techniker (m/w/d) als Elektroplaner

»weiterlesen 


SPS-Programmierer (m/w/d)

»weiterlesen