Die Anlage verfügt über je mehrere Kammeröfen, Abschreckeinrichtungen (Wasser, Polymer), aktive und passive Luft-Kühlplatze und Portalmanipulatoren. Die Anlage chargiert im vollautomatischen Programmbetrieb und befindet sich im verketteten Betrieb mit dem vorgelagerten Ringwalzwerk.
Leistungen
- Elektro-Engineering in EPLAN
- Schaltschrankfertigung
- Softwareerstellung PLC und HMI
- Elektromontage
- Inbetriebnahme
Automation
- 2 x lagegeregelte Portalmanipulatoren mit X-, Y- und Z-Achse über Softwareregler mit Sin²-Algorithmus
- 3 x Niveau- und Temperaturregelung in Vergütebädern inklusive Rückkühlanlage
- Integration von 1 x S7-400 und 2 x S7-300 über TCP/IP
Schaltanlage
- 10 Schaltschrankfelder EMSR-Anlage
- 11 Frequenzumrichter SEW MoviDrive
- Profibus-Feldebene mit 45 Teilnehmern
Datentechnik
- Konzepterstellung zur Materialverfolgung im gesamten Ringwalzwerk mit den Stationen: Säge – Erwärmungsofen – Ringwalzwerk – Palettierung – Vergüteanlage – Entnahme.
- SCADA InToch, 2 Clients
- Anbindung an Oracle Datenbank zur Materialverfolgung und Datensicherung
- Datenaustausch mit vor- und nachgeschalteten Anlagen über TCP/IP auf S7-400
Regelsysteme
- 16 Temperaturregler als Softwareregler autark arbeitend in Ofen PLC
- 12 weitere Füllstand-, Druck-, Lage- und Positionierregler als Software-Regler der jeweiligen Anlagen-PLC